MAKERSPACE Rhein-Neckar

WORKSHOPS UND KURSE

Themengebiete


Tags


Sortieren nach


Du suchst nach Events?


RepairCafè und Co. findest Du auf unserer Eventseite.

Events und Termine

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter immer als Erster über neue Workshoptermine informiert sein.

Lasercutter für Einsteiger

Wie funktioniert ein Lasercutter, welche Materialien kann ich damit bearbeiten? In diesem Workshop lernst du den Umgang mit der Maschine und wie du selbst mit dem Laser im MAKERSPACE schneiden und gravieren kannst. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Workshop erhältst du den Lasercutter Skill und darfst die Maschine eigenständig nutzen.


Upcycling aus Sport-Equipment

Verwandle altes Sport-Equipment in neue, einzigartige Kunstwerke im Upcycling-Workshop von Felix! Entdecke deine Kreativität und bring neues Leben in Bälle, Trikots und andere alte Artikel. Felix zeigt dir verschiedene Möglichkeiten und arbeitet mit dir an einem Projekt. Am Ende des Workshops hast du das Know-how und den Plan, um dein eigenes Upcycling-Projekt umzusetzen.


Nähcafe

Besuche das Nähcafé im MAKERSPACE! Jeden ersten Freitag im Monat lädt Sigrid B. zu einer gemeinsamen Nähsession ein. Egal, ob du bereits Erfahrung im Nähen hast oder Anfänger*in bist, hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Du kannst entweder deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine der Maschinen im MAKERSPACE nutzen. Knüpfe neue Kontakte, teile deine Begeisterung und arbeite an deinen Projekten. Melde dich jetzt an und erlebe das Nähcafé im MAKERSPACE!


Nixie-Uhr selbst bauen

Eine Nixie-Uhr ist eine digitale Uhr, bei der die Zeit mit Hilfe von sogenannten Nixie-Röhren dargestellt wird. Diese Röhren sind gasgefüllte Kaltkathodenröhren und waren in den 1960er- und 1970er-Jahren vor allem zur Anzeige von Ziffern in Messgeräten und Rechnern in Gebrauch. Später wurden sie durch LED-Technik ersetzt und man hat die Produktion der Röhren längst eingestellt. Aufgrund ihrer besonderen Anmutung sind die wertvollen Nixie-Röhren vor allem bei Uhrenbauern wieder populär geworden. Im MAKERSPACE Rhein-Neckar kannst du nun zusammen mit unserem Nixie-Uhr-Spezialisten Hartmut Eger dein eigenes Exemplar herstellen und verstehen lernen.



Beton gießen

In diesem Workshop vermitteln wir dir Grundlagen im Beton-Gießen. Du erfährst, worauf du achten musst, wenn du dir selbst Gießformen bauen möchtest, und mit welchen Zutaten und in welchem Mischverhältnis Beton hergestellt wird. Nach diesem kleinen Theorieteil darfst du selbst ans Werk gehen. Benutze dafür entweder eigene mitgebrachte Formen oder baue einfache Formen bei uns vor Ort. Wir stellen verschiedene Materialien und natürlich den Beton.


Papercraft Workshop

Hast du Lust mit Papier zu arbeiten? Mit der Papercraft-Technik entstehen haltbare kleine Schalen, die je nach Bedarf noch lackiert oder angemalt werden können. Im Makerspace zeigen wir dir die Technik und geben dir die Möglichkeit, in netter Gesellschaft kreativ zu werden. Alte Zeitschriften oder Zeitungen bitte mitbringen. Alles andere wird gestellt.


Schmuck aus recycelten Skateboards

In diesem Workshop stellst du deinen eigenen, individuellen Schmuck her. Wir haben dazu verschiedene Hölzer zur Auswahl, die alle aus recycelten Skateboards entstanden sind. Upcycling in seiner schönsten Form! Du wählst deine Lieblingsmaserung aus, entscheidest dich, was für einen Schmuck du machen möchtest, und wir zeigen dir, wie du mit dem Computer und dem Lasercutter deinen Schmuck entwerfen und in Form bringen kannst. Anschließend wird der Holzrohling geschliffen und poliert und du kannst dein persönliches Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Schmuck-Rohlingen da, du darfst aber auch gerne eigenes Material mitbringen.


Messermacher Workshop

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr aus einem Stück Stahl und einem Holzklotz ein individuelles Messer selbst herstellt. Wir geben euch eine Einführung in die einzelnen Schritte, vom Messerdesign über das Härten bis hin zum Anbringen und Ausformen des Griffs. Anschließend können alle Teilnehmer nach Einweisung beginnen, an ihrem eigenen einzigartigen Messer zu arbeiten. Alle benötigten Werkzeuge stehen im MAKERSPACE zur Verfügung. Das Material für euer erstes Messer (Klingenstahl, Niete, diverse Harthölzer) wird ebenfalls von uns gestellt (im Preis inklusive).


Seife selbst herstellen

Dieser Workshop hat sich gewaschen. Seife selbst MAKEN - Kleine Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder für Euch selbst. In diesem Workshop zeigen wir Euch Schritt für Schritt wie Du eigene Naturseife herstellen kannst. So könnt Ihr mit ein bisschen Übung herausfinden, welche Seife für Euch die richtige ist. Ihr entscheidet alleine was gut für Euch ist. Ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe. Ihr schont also nicht nur Euren Körper und Eure Haare, sondern auch die Umwelt. Wir werden nur Seifen ohne Palmöl herstellen.



3D-Drucker selbst bauen

Wer seinen eigenen 3D-Drucker selbst bauen möchte, ist hier unter Gleichgesinnten. Gemeinsam planen wir die unterschiedlichen Modelle, bestellen alle Komponenten und bauen die Geräte in Teams in der MAKERSPACE Werkstatt. Wir treffen uns wöchentlich jeden Donnerstag um 19 Uhr zum gemeinschaftlichen Fachsimpeln, Entwickeln und Bauen.


Solaranlage fürs Wohnmobil, Schrebergarten oder als Balkonkraftwerk

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich für ein Wohnmobil, den Schrebergarten oder für die Terrasse eine Solaranlage zuzulegen, erfährt hier etwas über die Funktionsweise, die einzelnen Komponenten und Auswahlkriterien. Elektrotechnische Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig.


Ski und Snowboard selbst präparieren

Der nächste Ski-Urlaub steht an und deine Ski sind noch immer völlig am Ende vom letzten Ausflug in den Schnee? Du hast eigentlich gar keine Zeit die Ski dauernd zum Service zu bringen und dafür jedes mal einen Haufen Geld zu bezahlen? Warum also nicht selber machen?! Das spart Zeit, Geld und Nerven und ist einfacher als man denkt. In unserem Workshop lernt ihr, welche Werkzeuge ihr wirklich braucht, um eure Ski wieder fit für die Piste zu machen und worauf man verzichten kann. Wir zeigen euch wie die Kanten geschliffen werden und der Belag gewachst und ggf. ausgebessert wird.


Balkonkraftwerk-Workshop - bau dir dein Balkonkraftwerk selbst!

Stecker-Solar-Kraftwerk, Guerilla PV, Minisolarkraftwerk oder Balkonkraftwerk – unter zahlreichen Begrifflichkeiten versteht man eine kleine Photovoltaik Anlage mit der du unkompliziert, schnell und einfach elektrische Energie selbst erzeugen und nutzen kannst. In diesem Workshop kannst du dir, mit fachlicher Anleitung, dein eigenes Balkonkraftwerk zusammenbauen und für den Einsatz in deinem zu Hause fertig machen. Gemeinsam bauen wir aus Photovoltaikmodul und Microwechselrichter ein Balkonkraftwerk auf und testen dieses.


Upcycling: Rohlinge aus Skateboardholz

Ein ausrangiertes Skateboard als Ausgangspunkt für ein DIY-Projekt? Klingt im ersten Moment seltsam, macht aber Sinn, sieht man sich die Bretter einmal genauer an. Diese bestehen nämlich aus mehreren Schichten eingefärbtem (Ahorn-)Holz, die – wiederum aufeinander geschichtet – bunt-gestreifte Rohlinge ergeben. Ein einzigartiges Material, ideal für die eigene Projektidee bzw. Voraussetzung für die Teilnahme an den weiteren Skateboardholz-Workshops.


Holzbearbeitung an stationären Maschinen

Für die Nutzung der Maschinen in der MAKERSPACE-Werkstatt braucht ihr in der Regel einen sogenannten Skill. Eine Einweisung in Sicherheit und Funktionsweise der Maschine, die den Nutzer in die Lage versetzt, die entsprechende Maschine korrekt und sicher zu bedienen. In diesem Workshop könnt ihr die Skills für die Kreissäge, Bandsäge, Abricht-/Dickenhobel und Ständerbohrmaschine erwerben. Während des Workshops lernt man aus einem Altholzbalken einen dekorativen Teelichthalter zu bauen und ihr könnt das Ergebnis eurer Mühen anschließend mit nach Hause nehmen.


Messer schärfen

Wer kennt es nicht: Jede Menge Messer in der Küche und keins davon schneidet noch vernünftig. Aber wie bekommt man sie wieder richtig scharf? Welches Werkzeug eignet sich am besten? Und wie sorgt man dafür, dass sie scharf bleiben? In diesem Workshop zeigen euch unsere Messermacher, wie ihr auch das schäbigste Messer wieder richtig schön scharf bekommt. Natürlich brauchen wir Übungsobjekte, also bringt einfach ein paar Messer mit, die einen neuen Anschliff vertragen könnten.


Wildbienen Nisthilfe bauen

In diesem Workshop baust du eine artgerechte Nisthilfe für Wildbienen, die du auf deinem Balkon oder in deinem Garten aufhängen kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zudem lernst du vieles Wissenswertes über diese Insekten, die ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität sind. Wildbienen sind nicht wild, stechen nicht und es macht Spaß sie zu beobachten.



Nähen für Einsteiger

In diesem Workshop lernst du, wie eine Nähmaschine funktioniert, und wie du sie bedienen kannst. Du kannst dafür deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine von unseren benutzen. Natürlich stehen dir unsere Nähmaschinen zu unseren Öffnungszeiten auch unabhängig von diesem Workshop jederzeit zur Verfügung. Ziel des Workshops ist es, eine eigene (Einkaufs-)Tasche zu nähen. Dazu haben wir zwei verschiedene Schnittmuster zur Auswahl.


  • 0
  • 0

MAKERSPACE Warenkorb