MAKERSPACE Rhein-Neckar

WORKSHOPS UND KURSE

Upcycling aus Sport-Equipment

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring neues Leben in altes Sport-Equipment!

Im Workshop von Felix erfährst du, wie du aus Bällen, Trikots und anderen alten Sport-Artikeln einzigartige Upcycling-Projekte gestalten kannst. Vom einfachen Schlüsselanhänger bis hin zur praktischen Tasche – Felix zeigt dir verschiedene Möglichkeiten und arbeitet gemeinsam mit dir an einem Projekt.

Lass dich inspirieren und entdecke dein kreatives Potenzial, während du gleichzeitig Umweltbewusstsein zeigst und altes Equipment vor dem Wegwerfen bewahrst. Am Ende des Workshops hast du ein Konzept und einen Plan für dein erstes eigenes Upcycling-Projekt.

Also, nimm deine alten Sport-Artikel aus dem Keller, komm zum Workshop und lass dich von Felix und seiner Leidenschaft für Upcycling begeistern. Melde dich jetzt an und bereite dich darauf vor, neues Leben in dein altes Equipment zu bringen.



Dauer:

  • ca. 3 Stunden
35.00€ pro Person

Nächster Termin:

Gruppengröße:

5 P. pro Termin
Dieser Workshop gefällt mir

Sei der Erste, dem dieser Workshop gefällt.

Auf die Warteliste setzen

Hinweis: Die Wartelistenfunktion ist keine verbindliche Buchung!

Mehr über die Wartelistefunktion erfahren

In sozialen Netzwerken teilen:

Was ist Upcycling im Gegensatz zu Recycling?
Recycling und Upcycling sind verschiedene Möglichkeiten, Abfallmaterialien wiederzuverwenden.

Upcycling: Upcycling bezieht sich auf den Prozess, Abfallmaterialien zu sammeln, zu sortieren und zu verarbeiten, um sie in hochwertigere Produkte umzuwandeln. Beispielsweise kann eine alte Jeans in eine neue Tasche oder ein altes Buch in eine neue Box umgewandelt werden.

Recycling: Recycling bezieht sich im Gegensatz auf den Prozess, Abfallmaterialien zu sammeln, zu sortieren und zu verarbeiten, um sie in neue Produkte umzuwandeln. Beispielsweise kann Papiermüll in neues Papier, Plastikmüll in neue Plastikflaschen und Metallmüll in neue Metallprodukte umgewandelt werden.

Der Workshop wird sich mit dem Thema Upcycling beschäftigen. Zudem bekommst du einen Einblick, was nachhaltige Produktentwicklung bedeutet.

Was musst du mitbringen?
Im MAKERSPACE Rhein-Neckar haben wir eine große Vielzahl an Maschinen und Werkzeugen. Daher musst du lediglich Objekte für das Upcycling mitbringen. Für unser erstes Projekt bringst du am besten einen Ball mit. Ein Ball eignet sich Perfekt für ein erstes Projekt. Aber es gibt eine Vielzahl an Optionen für die Planung deines ersten eigenen Projekts, für dass wir ein Konzept erstellen. Am besten hast du einige Objekte dabei, um direkt vor Ort erste Ideen zu validieren. Entrümpele deinen Keller und Suche nach alten Bällen, Trikots, Schlägern, Trikots, und Hosen. Wir finden dann gemeinsam raus, was denkbar und möglich ist.

Wie läuft der Workshop ab?
Da es sich um einen Workshop handelt steht das selbst aktiv werden im Vordergrund. Nach einem kleinen Intro geht es direkt los. Hier der Ablauf:

1. Nachhaltige Produktentwicklung die Basics
2. Einführung in die Maschinen und Werkzeuge
3. Erstes eigenes Upcycling Projekt aus einem Ball
4. Optional: Eigenes Trikot-Design umsetzen
5. Konzeptentwicklung für dein nächstes Projekt

Der Workshop dauert insgesamt 3 Stunden. Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Für diesen Workshop bitten wir Dich etwas mitzubringen...

Bitte nicht vergessen:

Entrümpele deinen Keller und Suche nach alten Bällen, Trikots, Schlägern, Trikots, und Hosen. Wir finden dann gemeinsam raus, was denkbar und möglich ist.

Auf die Warteliste setzen

Hinweis: Die Wartelistenfunktion ist keine verbindliche Buchung!

Mehr über die Wartelistefunktion erfahren

Nächster Termin: 01.04.2023 - 14:00 Uhr

MAKERSPACE Rhein-Neckar | Am Bubenpfad 2 | 67067 Ludwigshafen am Rhein | info@makerspace-rheinneckar.de | www.ms-rn.de | 0621/5382738

Kommentare und Bewertungen

Hier kannst Du diesen Workshop kommentieren oder bewerten. Falls Du Fragen hast, sende sie bitte über das Kontaktformular.

Wenn Du uns noch weiter unterstützen möchtest, wären wir Dir für eine Bewertung in Facebook oder auf Google sehr dankbar!

Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste, der ein Kommentar oder eine Bewertung zu diesem Workshop hinzufügt.

Einloggen, zum kommentieren

  • 0
  • 0

MAKERSPACE Warenkorb